Mit Jump´n Run habe ich es nicht so, eigentlich, aber bei Fotonica ist eh nichts eigentlich und normal. Gespielt bzw. gerannt und gesprungen wird aus der Ego-Perspektive und man braucht dafür genau einen einzigen Button (der sogar frei wählbar ist). Lässt man ihn los, springt man, drückt man ihn wieder, landet man. Wobei Letzteres die Kunst ist in dieser spacigen Achterbahn. Ein bisschen Retrolook, ordentlich Tempo, sphärisch treibender Elektrosound und schon erhält man spielend für wenig Geld einen netten kleinen Rausch. Spielt das mal eine halbe Stunde mit Kopfhörer im Dunklen, dreht laut auf und schaut mal, was passiert!
Momentan gibt es in Fotonica fünf Level plus einer Endlos-Map sowie zusätzlich einen Split-Screen-Modus, den die Indie-Entwickler Santa Ragione wahrscheinlich aus guter alter Retro-Tradition beifügten. Die Maps unterscheiden sich auf den ersten Blick nicht wesentlich, jedoch ändert sich das, wenn ausreichend violette Kreise während der Reise gesammelt werden. Soundtechnisch und optisch bringt es das Fotonica-Abenteuer deutlich weiter. Fotonica wirkt auf den ersten Blick gameplaytechnisch nicht sehr herausfordernd, was es auch nicht ist, unterschätzen sollte man es aber auch nicht. Präzises Timing ist gefragt, jedoch kann man sich mit ein wenig Routine stärker auf das feine Leveldesign konzentrieren.
It´s a Space Odysee!
Wer Fotonica günstig erwerben möchte, kann dies noch für ein paar Stunden über Indiegamestand tun, wo es als Deal des Tages zum Download angeboten wird. Dort kann man es für 10 US-$ kaufen, kann aber natürlich auch nur einen einzigen Dollar investieren. Ebenso ist es aktuell über Desura für 3,69 € zu erhalten. Wem Fotonica gefällt, kann ich nur ans Herz legen, bei Steam Greenlight dafür zu voten. Entwickelt wurde Fotonica für Windows, Mac und Linux.
2 Comments
Roberto
ganz toll, klau mir ruhig meine Themen xD
Jens
Und du klaust mir dieses Miapaloma oder wie das heißt! Das hatte ich gekauft bevor ich sah, dass du dich schon längst daran vergehst! Ist aber egal, ich schreibe trotzdem darüber, wenn ich mal dazu komme es irgendwann zu spielen. Kannst du doch auch so machen! 🙂 Aber: Fotonica ist schon (auch!) ein Polygonien-Spiel, wäre nicht überraschend gewesen, wenn du schon darüber geschrieben hättest…