Gerüchten zufolge wird Microsoft die neue Xbox im nächsten Jahr und als erste Heimkonsole „Disc-free“ veröffentlichen. Das würde bedeuten: Kein Laufwerk für CDs, DVDs und Blu-rays. Entweder könnte Microsoft ganz auf Datenträger verzichten, was nach Sonys PSP GO-Debakel aus meiner Sicht extrem unrealistisch ist oder auf Speicherkarten bauen – was ich als wahrscheinlicher ansehe. Hier ist es gut vorstellbar, dass Microsoft auf ein eigenes Format baut (ähnlich wie es Sony bei der PlayStation Vita etablierte) und zusätzlich die digitalen Vertriebswege stärkt.
Sollten die Gerüchte, die MCV streute, der Realität entsprechen, dürften die Reaktionen der Retailer ebenso wie die der Xbox-Fans bestenfalls gemischt sein. Microsoft selbst kommentierte den Bericht nicht, sondern lobte die eigene Innovationskraft. Mir schwant, die Geschichte stimmt. Neue Infos zur Bezeichnung der Konsole gibt es dagegen nicht, wenn man mal vom Codenamen Durango absieht. Hier, zitiert aus der MCV-Quelle, die Microsoft-Reaktion.
„Xbox 360 has found new ways to extend its lifecycle like introducing the world to controller-free experiences with Kinect and re-inventing the console with a new dashboard and new entertainment content partnerships. We are always thinking about what is next for our platform and how to continue to defy the lifecycle convention. Beyond that we do not comment on rumors or speculation.”
Update 2.4.12: Neues Gerüchten zufolge wird die neue Xbox 720 doch über ein BD-Laufwerk verfügen. Die Nachricht ist aber – wie immer bei Gerüchten – mit Vorsicht zu genießen.
Was euch noch interessieren könnte:
Orbis vs. Durango: Zusammenfassung und Gegenüberstellung der letzten Hardware-Gerüchte zu den Next-Gen Konsolen.