Aus den Zeiten, als man mit vielen Freunden zusammen vor einem einzigen Rechner oder der Konsole saß und stundenlang zockte, wächst man heraus. Und auch die Branche machte es uns schwerer. Erst kam LAN, dann Breitband und jetzt spielt man online gegen Fremde aus Timbuktu oder sonstwoher und kann sich weder face-to-face anfeuern noch anbrüllen. Anders war das mit dem seligen und unvergessenen Sensible Soccer.
Veröffentlicht wurde es 1992 für den Amiga und später noch für PC und diverse Konsolen. Stunden um Stunden hockten wir als Horde mit den wunderbaren Amiga-Joysticks vor dem Bildschirm und spielten Turniere aus. Und da ging es nicht nur um das reine Vergnügen. Der Letzte wurde über Tage runtergemacht und der Sieger durfte sich genauso lange selbst feiern. Bei strittigen Spielen gab es gerne auch ernsthaften Streit. Schön auch, dass sich ein Fangesang um mich drehte bzw. auf mich geschoben wurde. Hörte man genau hin und tat das noch mit böser Absicht, war ein klares „Jens, du Arschloch“ zu identifizieren. Gerade dann, wenn es um den Sieg ging, wurde mir das um die Ohren gehauen wie sonstwas.
Nichts gegen den Onlinemodus von FIFA 2012. Der ist super. Aber die Zeit, als man noch gemeinsam vor dem Rechner saß und Sensible Soccer spielte, bleibt aus meiner Sicht in seiner Intensität einzigartig. Als Simulation kann man es heute sicherlich nicht mehr betiteln – aber aus damaliger Sicht war es vor allem ein extrem großer Fortschritt im Gameplay. Die Steuerung war annähernd exakt und die KI spielte auch recht ordentlich mit. Es gewann der Bessere und nicht der, der am besten die Gegner umsäbelt, wie es in den Anfangszeiten von Fifa der Fall war. Auch wenn Sensible Soccer schon für damalige Verhältnisse kein Augenschmaus war, blieb es mir doch als DAS bahnbrechende Spiel seiner Zeit in Erinnerung. Und das jede Zeit sein Ende hat, mag zwar schade sein, aber sie zurückzuholen bringt auch nichts. Wer sich Sensible Soccer in modernisierter Version auf die Xbox lädt, wird womöglich enttäuscht sein. Es ist nicht mehr 1992 und das merkt man natürlich auch Sensible Soccer an.
52 Games ist ein Blog-Projekt von zockworkorange.com
Die bisherigen Beiträge von GameExperience für 52 Games:
52 Games: Mut
52 Games: Reisen
52 Games: Hype
52 Games: FUUUUUUU
52 Games: Wasser
52 Games: Kinder
52 Games: Einsamkeit
52 Games: Schlaf
3 Comments
[52 Games] Thema 15: Kinder » 52 Games » Zockwork Orange
[…] Nations Forever / Bryan’s Pit: diverse / Akais Laberecke: Edna Bricht Aus / LemmingZ: Braid / GameEXperience: Sensible Soccer / Onlinegames.info: Diablo III / Rayman1602: Need for Speed: Hot Pursuit / Spielequark: […]
Nico79
Awwwww, Sensible Soccer war suuuuper!
Das hab ich früher immer bei/mit ’nem Kumpel gespielt. 🙂
Jens
Oh ja, das war es! Mir wird immer noch warm um´s Herz, wenn ich das Logo sehe… 😉