ENDLICH ist es soweit, ENDLICH vergibt mal jemand einen vernünftigen Preis. GameExperience verleiht feierlich seinen Award 2013 unter dem Motto Eine Stimme, klare Meinung, kein Preisgeld in den Kategorien Triple AAA, Indie/Kreativ (?) und nun direkt beginnend mit Spocht. Und da ich meiner Erinnerung nach nur sechs Sportgames des Jahres 2013 ausführlicher spielte, fiel mir als egozentrischem Wahlpublikum das Ranking nicht wirklich schwer. Fangen wir also mit dem Schlusslicht an.. Read More
Aus, Ende und vorbei: Goodbye, Fussball Manager
Nun ist also offiziell, was sich seit der Ankündigung des FM 14 schon andeutete: EA Sports stellt die Fussball Manager-Reihe ein - und gibt Gerald Köhler, Kopf der Serie und des Entwicklers Bright Future, die Ehre, das Aus zu verkünden. Dass in der Subline des Offenen Briefes missverständlicher Weise eine Zukunft angedeutet wird, die einen Satz später pulverisiert wird, ist zwar unglücklich, aber die Entscheidung in der Konsequenz folgerichtig. Persönlich.. Read More
Betrayer: Angespielt
Wir schreiben das Jahr 1604. Ort: Die Neue Welt. Tatsächlich. Für einen Shooter ist 1604 ein eher ungewöhnlicher Jahrgang, was genauso für den Background von Betrayer gilt. Allein auf uns gestellt untersuchen wir den seltsamen Niedergang einer Kolonie an der Küste von Virginia, bei der geheimnisvolle Vorgänge dafür sorgten, dass sie zwar menschenleer, aber dennoch nicht so ganz verlassen ist. Dieses Rätsel gilt es in einem Ambiente zu lösen, dass.. Read More
GTA V Hype
Unabhängig davon, wie erfreut, gelangweilt oder genervt man dem GTA V Hype gegenüber steht: Es gibt ihn. Sehr massiv sogar und ganz gleich, ob man GTA V mag oder nicht mag, ist es ein schlechtes Aushängeschild für das Medium. So langsam dämmert es mir, dass daran nicht nur die zumeist über Spiele oberflächlich berichtende Publikumspresse schuld sein mag, sondern zumindest zu einem Teil die Spieleindustrie selbst. Rockstar pusht und unterstützt.. Read More
Auf der Couch: Saints Row 4
Wer sich auf der Suche nach Erkenntnis fragt, was denn nun das Bewusstsein ist und welche evolutionären Schritte es in der Entwicklung seiner Realitätskonstruktionen durchlief, wird die Antwort natürlich bei Saints Row 4 nicht finden. Trotz der Simulation, Matrix-artig wie sie in Saints Row 4 ist und mit den natürlich viel zu weit hergeholten Vergleichen zum Höhlengleichnis und weiteren Highlights der Erkenntnistheorie. Wer will, kann aus Saints Row 4 sogar.. Read More
FM 14 vs FM 14
Und wieder einmal heißt es in diesem Herbst FM 14 vs FM 14, dem nach FIFA 14 vs. PES 14 „kleinen“ Fußballduell zwischen den beiden führenden Fußball-Managersimulationen von EA und Sega bzw. den Entwicklern Bright Future und Sports Interactive. Und nach den ersten Infos - was bedeutet großes Marketinggewitter auf Sega-Seite und stiefmütterliche PR bei EA - lohnt durchaus ein kleiner Vorschau-Vergleich, bei dem sich herausstellen wird, ob die Schere.. Read More