Eine doppelte Kapitulation. Ist schon schade, wenn eine Google-Anfrage, die an sich schon sehr defensiven Charakter hat, dann auf meinem Blog voraussichtlich zu nichts führt. Es ist generell sehr ärgerlich, dass die oftmals ganz konkreten Fragen durch meine Beiträge nicht beantwortet werden. Ist wohl nicht zu verhindern. Manchmal passt es auch. Wie bei der letzten Google-Frage zu Spec Ops: The Line. Verblüffender Weise gab es zu keinem Spiel zuvor derart viele übereinstimmende Fragen zum Sinn/Unsinn. Ich befürchte, auch manche Entwickler können ihre Spiele nicht so perfekt erschaffen, als das nicht Fragen offen bleiben. Kommen wir zur oben schon erwähnten ersten sehr zurückhaltenden Anfrage:

Ich verzichte freiwillig

Gerne würde ich wissen, was der User mit dieser Anfrage zu finden hoffte. Ich bin ratlos. Übrigens landete er/sie auf dem Beitrag zu Journey, Auf großer Reise, was therapeutisch gesehen vielleicht sogar einen positiven Effekt hatte. Journey ist schließlich das schönste und weiseste Spiel der Welt. Vielleicht möchte der Suchende gar nicht mehr freiwillig verzichten, nachdem er den Artikel las und Journey spielte. Ist vielleicht naiv, sowas zu denken, aber mir gefällt die Vorstellung. Es ist wohl sehr naiv. Na und? Exotisch in Sachen Gameplay geht es weiter. Nicht jeder steht scheinbar auf die L3-Taste des PlayStation-Controllers. Verblüffend, oder? Die Google-Anfrage lautete nämlich:

PlayStation 3 ohne L3 spielen

Warum eigentlich? Wie kommt man darauf? Und warum nicht PlayStation 3 ohne R3 spielen? Was macht R3 besser als L3? Wie kann L3 stören? Meistens sprintet man mit L3, was ja nichts schlechtes ist, sondern Leben rettet. Manchmal und auch nur in Shootern, wie etwa bei Syndicate, auf dessen Kritik der User stieß. Hier würde ich gerne zurückfragen. Auch bei der nächsten Suche. Interessant, interessant, als Antwort kann ich aber nur mit Theorien zu dieser Anfrage dienen:

arbeitet bethesda schon an fallout 4 und würd es in der games com 12 kommen?

Darf gerne morgen erscheinen: Fallout 4.

Mutig wage ich mich aus der Deckung hervor und sage: JA! Aber weit dürfte Bethesda nicht gekommen sein dank Skyrim. Und den noch folgenden DLCs. Aber da Bethesda keine kleine Klitsche ist, würde es mich nicht wundern, wenn nicht schon ein kleines Team an Fallout 4 arbeitet. Erscheinen wird es wohl erst für die nächste Konsolengeneration, wie ich es auch in dem Artikel vermutete, auf dem der Fragende landete. Mein Tipp: Release im Herbst 2014.  Mit der Gamescom 2012 wird es dann eher nichts. Und nun abschließend noch zu Spec Ops: The Line. Die Frage führte vergleichsweise oft auf meinen Beitrag zur Story und der Anmutung von Spec Ops: The Line und sie war, immer leicht variiert, so formuliert:

Verstehe Spec Ops nicht

Ich kann das verstehen. Wer traditionelle Shooter gewohnt ist und mit Antikriegsliteratur oder -filmen nicht vertraut ist, kommt bei Spec Ops: The Line mächtig ins Schlingern. Kein Wunder, auch gestandene Apokalypse Now-Freunde dürften sich wundern, dass sie plötzlich diesen Kriegsmist spielen (und simuliert selbst erleben) müssen, den man sich bei den Filmen „nur“ anschaut. Davon mal abgesehen, dass es zwischenzeitlich auch nicht ganz so einfach nachzuvollziehen ist, was jetzt genau CIA und die 33ste-Einheit im Schilde führen, erklärt der Entwickler Yager sein Spiel nicht mit dem Holzhammer, sondern lässt es den Gamer mit diesem infernalischen Ende sozusagen selbst erfühlen. Wer glaubt, direkt nach Spec Ops: The Line zum Tagesgeschäft übergehen zu können, irrt gewaltig. Das macht das Spiel so stark, auch wenn es (verwirrender Weise) gameplay-technisch im Herzen doch ein traditioneller 3rd-Person-Shooter ist. In diesem Sinne: Wer Spec Ops: The Line nicht versteht, sollte es noch einmal spielen und sich direkt nach Ende des Games mal selbst fragen, wie gerade so die Laune ist und ob Krieg wohl großen Spaß macht. Dann kommt man schon selbst auf die Antwort.

Hier geht es zu

Ey, wat? Part V: prolle aktive ai pes 2013

Ey, wat? Part III: Drachen Bilder mit Herzen

Ey, wat? Part II: Shame Spiel

Ey, wat? Part I: max panayne Multiplayer scheiße?