Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
content top

52Games: Wärme

52Games: Wärme

Jetzt muss wirklich Journey dran glauben. Außer bei den Themen Fuuuuu, Bärte und Alkohol passte es eigentlich immer auf irgendeine Art und Weise. Und nicht nur vordergründig bei Reise. Wärme trifft es für mich am besten und das liegt nicht an der Hitze im Spiel, auch wenn die ersten Kapitel von Journey Wüstenabschnitte sind. Sondern daran, dass in diesem Spiel sehr viel Herzblut und Weisheit steckt und es genau aus diesem Grund eine große...

Mehr

52Games: Mut

Resident Evil 6. Far Cry 3. Borderlands 2. Assassin´s Creed 3. Halo 4. Call of Duty: Black Ops 2. Nicht zu vergessen sind Bioshock: Infinite und Tomb Raider. Hitman Absolution. Und Fifa 13 und Pro Evolution 13. Thief 4. F1 2012. Undsoweiterundsoweiterundsofort. Alles Fortsetzungen oder Reboots bekannter Serien. Mit Watch Dogs und Beyond stehen uns zwar zwei neue Marken ins Haus - aber das ist weiß Gott kein Ausdruck für einen großen...

Mehr

52Games: Hype

52Games: Hype

Es gibt ihn noch, den guten Hype. Womit die berechtigte, aufrichtige und natürliche Vorfreude auf ein Spiel gemeint ist und nicht die künstlich erzeugte PR-Geschwurbel-Hysterie. Es geht natürlich um GTA 5 und darum, wie laut und wirkungsvoll ein stiller Hype sein kann - auch wenn er nicht immer angenehm ist. Momentan hört man von GTA 5 nichts. Null. Trotzdem wissen wir, dass es kommen wird, wenn auch nicht wann (ich nehme gerade...

Mehr

52Games: FUUUUUUU

52Games: FUUUUUUU

Ein Spionage-RPG im Gewand eines Third-Person-Shooters! Ein Sega-Game, entwickelt von Obsidian, die können es doch! Und es wurde massiv über Monate von der Fachpresse (hüstel) mit großem Tralalala über den Klee gelobt, dann MUSS es doch monumental sein (röchel)! Und, war das 2010 veröffentlichte Alpha Protocol gut? Nö. Sondern ein verpasste Chance für ein großes Spiel, das letztlich nicht mehr leistete als einem mächtig auf den Zeiger zu...

Mehr

52Games: Wasser

Es gibt ja so Spiele, da versteht man Jahre später nicht mehr, warum man sie als Kind und Jugendlicher so innig liebte. Wie Sid Meier´s Silent Service zum Beispiel für den seligen C64. Mein Vater schaute mich zwar schon beim unvergessenen Blood ´n Guts schief von der Seite an und zweifelte leise an meinem Geisteszustand, wenn ich mich an Rekorden im Katzenweitwurf versuchte, aber bei Silent Service war es noch was anderes. Nicht in jeder...

Mehr

52Games: Kinder

Nein, es geht nicht um Alma Wade. Auch wenn es das berühmteste Kind in der jüngeren Spielegeschichte ist. Alma ruft bei mir immer noch großes Unbehagen hervor und darüber möchte ich nicht schreiben. Also, es geht um Kinder und Kinder sind das Wunderbarste, was es auf der Welt gibt und deswegen muss es doch möglich sein, etwas zu einem wunderbaren Kind zu schreiben. Was sonniges und da sind wir dann auch schon bei Sunny aus Metal Gear Solid...

Mehr

52Games: Zeit

Aus den Zeiten, als man mit vielen Freunden zusammen vor einem einzigen Rechner oder der Konsole saß und stundenlang zockte, wächst man heraus. Und auch die Branche machte es uns schwerer. Erst kam LAN, dann Breitband und jetzt spielt man online gegen Fremde aus Timbuktu oder sonstwoher und kann sich weder face-to-face anfeuern noch anbrüllen. Anders war das mit dem seligen und unvergessenen Sensible Soccer. Veröffentlicht wurde es 1992...

Mehr

52Games: Einsamkeit

Wer war in Heavy Rain eigentlich nicht einsam? Abgesehen von der sonnigen Vater-Söhne-Glückseligkeit im Tutorial gab es für niemanden einen Grund fröhlich und ausgelassen zu sein. Und es gab keine Schulter zum Ausweinen oder einen Partner für ein erleichterndes Gespräch. So, wie sich das Wetter in Heavy Rain von Kapitel zu Kapitel verschlechterte, kämpften alle Protagonisten im Spiel nicht nur mit den dramatischen Geschehnissen rund um die...

Mehr
content top