Mit diesem Interview mit Christopher Bischoff, Mastermind des auf GameExperience schon vorgestellten Sci-Fi-Adventures STASIS, beginnt eine Serie von Gesprächen mit Entwicklern besonders interessanter Spiele und interaktiver Erfahrungen. Und STASIS ist verdammt interessant. Es funktioniert einerseits als Point & Click-Adventure im Sci-Fi-Setting und andererseits erhebt die bis ins Mark zu spürende Einsamkeit des Protagonisten STASIS zu mehr als „nur“ einem normalen Spiel. Was übrigens auch für den nicht gerade alltäglichen Entwicklungsprozess.. Read More
Stasis Alpha
Ein Mann erwacht fern unseres Heimatplaneten auf einem orientierungslos durch´s All schwebenden Raumschiff. Und ist ganz allein. Während seltsame und durchaus Angst einflößende Dinge geschehen, versuchen wir herauszufinden, was wir überhaupt auf diesem Schiff zu suchen haben, welche kranken Experimente dort stattfanden und wo die ursprünglich mitreisende Familie geblieben ist. Das klingt zwar nach einer klassischen Ausgangslage für einen Actiontitel á la Dead Space, spielt sich aber in einem komplett.. Read More
Fran Bow: Alpha
Und dann greift das kleine Mädchen zum ersten Mal ins prall gefüllte Medikamentenglas und es fallen plötzlich Rinderlappenartige Fleischstücke vom Himmel, die Wände des Therapiezimmers sind blutverschmiert und anstelle des düster-melancholischen Sounds sorgen wilde Störgeräusche dafür, dass mein Körper auch das allerletzte Tröpfchen Adrenalin aus sich heraus presst.* Himmelherrgott, das Intro, in dem das Trauma aus der Perspektive des Mädchens erzählt wird, ist schon nichts für schwache Nerven, aber diese.. Read More
The Walking Dead 400 Days
Mit The Walking Dead 400 Days wagt Telltale Games ein interessantes Experiment, welches mächtig hätte schief gehen können, dann aber auf ganz andere Art und Weise als erwartet überzeugt. In nur knapp 90 Minuten Spielzeit präsentiert uns Telltale Games fünfeinhalb hervorragend erzählte Episoden mit sechs grundverschiedenen, herausragend gezeichneten Charakteren und setzt damit weniger auf die emotionale Bindungen zu den Protagonisten, sondern beleuchtet ein Meta-Thema aus unterschiedlichen Perspektiven (Spoilerwarnung!). Anstelle mit.. Read More
Stygian Shade: Grusel
The darkness consumes you, heißt es in Stygian Shade, wenn alles vorbei ist. Und ähnlich wie in Slender und seinen Ablegern Hospice und Sanatorium, sollte der Spieler auch in Stygian Shade lieber die Beine in die Hand nehmen, wenn das Unheil naht. Doch vorher gibt es einiges zu entdecken, was Stygian Shade vom reinen, unmittelbaren und adrenalintreibenden Horror á la Slender deutlich unterscheidet. Es passt eher in die ungewöhnliche Survival-Exploration-Horror-Open.. Read More
Dead Space 3: Sequel
Dead Space 3 ist ein gutes Spiel. Wirklich. Dead Space 3 ist hochspannend, nervenzerfetzend und bietet über klaustrophobische Attacken in zu engen Gängen über den freien Flug im All bis zum schneeverwehten Eisplaneten interessante und künstlerisch hervorragend kreierte Settings. Spielt es am Besten im Dunklen und mit aufgedrehten Sound auf dem Kopfhörer! Ja, genau, zieht den Eisplaneten ab und Dead Space 3 klingt nach dem ersten Dead Space. Das macht.. Read More