Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
content top

Goat Simulator

Ganz gleich, ob hinter dem Goat Simulator von Coffee Stain Studios nun ein ausgewachsenes Spiel steckt oder nicht: Es scheint genau der bekloppte Unsinn zu sein, der zu erwarten war. Hier gibt es nun eine kleine Angespielt-Review dazu, nachdem heute die “Early Access”-Version für Vorbesteller veröffentlicht wurde. Nur ganz kurz zum Hintergrund: Aus einer Laune heraus und eher als Tech-Demo gedacht (sofern man der Legende...

Mehr

Lifeless Planet Dialog

Es scheint gerade eine sehr gute Zeit für Ein-Mann-Entwickler zu sein. Banished oder das noch erscheinende Stasis zeigen, dass heutzutage mit technischem Know-How, Durchhaltevermögen sowie einer künstlerischen und unternehmerischen Vision faszinierende Werke auf beachtlich hohem Niveau erschaffen werden können. Lifeless Planet, bei Steam als Early Access-Spiel mittlerweile erhältlich und von David Board entwickelt, reiht sich hier perfekt...

Mehr

else { Heart.break() }

Ein Spiel mit dem Code des Codes. So ungefähr (!) lautet, vereinfacht ausgedrückt, die Grundidee von else { Heart.break() }, dass neben dem psychedelischen RPG Nowhere der zweite noch erscheinende Indie-Titel ist, dem ich seit geraumer Zeit entgegenfiebere. Während bei vielen Open World-Spielen die Story eher lästiges Beiwerk ist, versuchen die else { Heart.break() }-Entwickler um Erik Svedäng den offenen Ansatz mit einem interaktiven...

Mehr

GameExperience Award 2013: Indie-Kreativ (?)

GameExperience Award 2013: Indie-Kreativ (?)

Ein letzter Blick zurück ins Jahr 2013. GameExperience muss noch einen Award vergeben und das in der zwar fragwürdigen, aber doch immens sympathischen Kategorie Indie-Kreativ (?). Was soll das überhaupt? Erstens: Für diesen Award wird anscheinend die Annahme zugrunde gelegt, dass die kreativsten Spiele des Jahre aus dem Indie-Bereich stammen - oder so daherkommen, als wären sie Indie. Das zweifelnde Fragezeichen bezieht aber die...

Mehr

Lifeless Planet Preview

Es gibt diesen einen wunderbaren Moment in Lifeless Planet, der das Spiel groß macht. Nach einem einsamen und nicht immer einfachen Marsch über schwieriges Terrain auf einem fernen, unwirtlichen Planeten, steht sie da. Auf einem malerischen Felsvorsprung. Aber irgendetwas geht hier nicht mit rechten Dingen zu. Der surreale Duft, der Lifeless Planet von der ersten Minute an umgibt, manifestiert sich hier in der Tatsache, dass die von uns...

Mehr

Betrayer: Angespielt

Betrayer: Angespielt

Wir schreiben das Jahr 1604. Ort: Die Neue Welt. Tatsächlich. Für einen Shooter ist 1604 ein eher ungewöhnlicher Jahrgang, was genauso für den Background von Betrayer gilt. Allein auf uns gestellt untersuchen wir den seltsamen Niedergang einer Kolonie an der Küste von Virginia, bei der geheimnisvolle Vorgänge dafür sorgten, dass sie zwar menschenleer, aber dennoch nicht so ganz verlassen ist. Dieses Rätsel gilt es in einem Ambiente zu...

Mehr

The Stanley Parable

The Stanley Parable

Wir sind Stanley, Nr. 427. Anonym klingt das, nicht wirklich nach einer ausgewachsenen Persönlichkeit mit ausgeprägtem eigenen Willen. Stanley drückt Knöpfe und folgt Befehlen. Stanley ist eine wahre Arbeitsdrohne, ein impotenter Bürohengst und ein Rädchen im Getriebe. Das Abziehbild einer überzogenen Parodie des modernen Angestellten. Und dieser Stanley ist plötzlich alleine im Büro, ohne Chef, ohne Anweisungen und ohne Halt innerhalb...

Mehr

Montague´s Mount

Montague´s Mount

Wie der Shooter von der Stange gerne mit dem obligatorischen Hubschrauber-Absturz beginnt, startet das (Indie-)Mystery-Survival-Adventure von Format des öfteren mit dem einsamen Erwachen des Anti-Helden an einem Strand (oder Schloss oder Wald) - inklusive Gedächtnisverlust und diversen körperlichen Gebrechen. Ja, ich schaue euch an, liebes Amnesia, Enola, Fibrillation, Dear Esther, Miasmata und Co. Montague´s Mount, dass leider...

Mehr
content top